Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ENTWICKLUNGSFINANZIERUNG

 

Entwicklungspolitik > Entwicklungsfinanzierung

03. Juli 2025

Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU

Heute geht die 4. Konferenz für Entwicklungsfinanzierung nach vier Tagen in Sevilla, Spanien zu Ende. Schon am ersten Tag wurde die Abschlusserklärung von den Staats- und Regierungschefs...
mehr lesen: Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU
02. Juli 2025

Vatikanisches Schreiben über ökologische Schulden

Schreiben rückt die gemeinsame Verantwortung für Klimakrise, Finanzschulden und globale Ungerechtigkeit in den Fokus.
mehr lesen: Vatikanisches Schreiben über ökologische Schulden
25. Juni 2025

Entschuldung

10 Jahre Laudato Siʼ
Inspirationstag im Jubeljahr Mittwoch, 10.September 2025, 18–20 Uhr Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien > Details und Anmeldung
18. Juni 2025

Entwicklungsfinanzierung: Expertinnen kritisieren "müden Kompromiss"

Fachleute vor internationaler Konferenz in Sevilla: Faires System "keine Sache von Wohltätigkeit, sondern von Gerechtigkeit" - Kritik an fehlender Verbindlichkeit in bereits vereinbartem...
mehr lesen: Entwicklungsfinanzierung: Expertinnen kritisieren "müden Kompromiss"
13. Juni 2025

EU und UK blockieren faire UN-Schuldenarchitektur

KOO-Expertin Angerbauer vor UN-Konferenz in Sevilla: Schuldenrahmenkonvention würde mehr Fairness bringen - Über 3 Milliarden Menschen leben in Staaten, die mehr für Schuldendienst als für...
mehr lesen: EU und UK blockieren faire UN-Schuldenarchitektur
04. Juni 2025

Weltumwelttag: Kirchenvertreter fordern mehr öko-soziales Engagement

Bischof Freistetter und KOO-Leiterin Appel: Kritik an Kürzungen im EZA-Budget - Österreich muss nationalen Klimaschutzpfad weiter verfolgen - Schaffung einer "nachhaltigen und fairen...
mehr lesen: Weltumwelttag: Kirchenvertreter fordern mehr öko-soziales Engagement
Mehr laden

Zuständiger KOO-Mitarbeiter

 

Martin Krenn, MBA

E-Mail: m.krenn@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...