Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:
Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen

Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen

21.03.2025

Salzburger Theologe referierte bei erstem "Dies academicus" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Graz - Verbandsmitglied Henning Klingen diskutierte am Podium

mehr: Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner, allewelt-CR Christoph Lehermayr und seine Vorgänger Markus Andorf, Stefan Beig und Wolfgang Engelmaier.

Missio-Magazin "allewelt" feiert 60. Geburtstag mit Buchpräsentation

21.03.2025

Neues Buch "Abenteuer Weltmission" versammelt die 22 besten Reportagen aus sechs Jahrzehnten - Chefredakteur Lehermayr: "Allewelt entführt Ausgabe für Ausgabe in eine lebendige Weltkirche"

mehr: Missio-Magazin "allewelt" feiert 60. Geburtstag mit Buchpräsentation
'Sastanak - Treffpunkt Kreuz': Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen

"Sastanak - Treffpunkt Kreuz": Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen

18.03.2025

Das Buch der Autorin Ana Schoretits mit dem Titel "Sastanak - Treffpunkt Kreuz" enthält auf 136 Seiten Texte für die Fastenzeit, mit Ausblick auf Ostern und die Auferstehung.

mehr: "Sastanak - Treffpunkt Kreuz": Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen
v.l.: VÖZ-Geschäftsführer Grünberger, Vorsitzende des VKPÖ, Lauringer

Medienexperte: Printmedien haben weiterhin Zukunft

07.03.2025

VÖZ-Geschäftsführer Grünberger bei Katholischem Publizistenverband: Österreich bei Zeitungen trotz sinkender Auflagen und Reichweiten nach wie vor weltweit unter Top 5 - Regierungsprogramm enthält positive medienpolitische Maßnahmen

mehr: Medienexperte: Printmedien haben weiterhin Zukunft
Stellungnahme des Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Koalition stellt wichtige Weichen für zukunftstauglichen Medienstandort Österreich

28.02.2025

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten begrüßt Regierungsvorhaben zu Absicherung und Ausbau von Qualitätsjournalismus und fordert konsequente Umsetzung.

mehr: Koalition stellt wichtige Weichen für zukunftstauglichen Medienstandort Österreich
Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben

Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben

17.02.2025

Der Pressverein in der Diözese St. Pölten schreibt zum vierten Mal den "Hans Ströbitzer Preis" für junge Journalistinnen und Journalisten aus.

mehr: Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben
Publizistenverband informiert über Petition #unserORF

Publizistenverband unterstützt Petition #unserORF

Die Petition fordert die politischen Entscheidungsträger – allen voran ÖVP und FPÖ – auf, den unabhängigen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nicht zu zerstören. 

Zur Petition: Publizistenverband unterstützt Petition #unserORF
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

 

Mitglied werden

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...